
Gegen den Begriff „Plus Size“:
Das Model Stefania Ferrario trägt Kleidergröße 40 / 42, fühlt sich sexy, schön und sichtlich wohl in ihrer Haut. Selbstbewusst zeigt sie ihre Kurven beim Modeln für das Unterwäsche-Label von Dita von Teese und möchte junge Frauen auch dadruch bestärken sich in ihrem Körper wohlzufühlen.
Ein besseres / positiveres öffentliches Körperbild zu schaffen ist Stefania wichtig. Zentral ist für sie dabei die Trennung in „normale“ und „Plus Size“ Größen zu beenden. Dies trägt ihrer Ansicht nach, nicht zur Schaffung eines positiven Körperbildes bei und setzt junge Frauen stark unter Druck sich dem öffentlichen Bild anzupassen.
Deshalb startete sie, gemeinsam mit der Schauspielerin Ajay Rochester, die Social-Media Kampagne #DropThePlus:
„I fully support Ajay and agree with her. Let’s have models of ALL shapes, sizes and ethnicities, and drop the misleading labels. I’m NOT proud to be called ‚plus‘, but I AM proud to be called a ‚model‘, that is my profession! #droptheplus“
Was sagt ihr zu der Diskussion? Ist Plus Size ein wichtiger Begriff oder seht ihr es wie Stefania, als hinderlich für die Schaffung eines positiven Körperbildes?
Mehr Infos zum Thema hier:
BBC-Trending: https://www.youtube.com/watch?v=LIOEpDpeBJc
http://www.huffingtonpost.co.uk/2015/03/25/drop-the-plus-women-campaign-against-plus-size-term_n_6940240.html
Die Kampagne: http://droptheplus.org/
Wunderschöne Bilder von Stefania findet ihr hier: http://www.nydailynews.com/entertainment/meet-stefania-ferrario-size-model-smaller-average-woman-gallery-1.2151113?pmSlide=1.2151110