
Mehr Geld für mehr Stoff oder schlicht ein Mittel des „Kampfes gegen Übergewicht“? Eine hitzige Debatte entstand zwischen Anna May Mangan (Schriftstellerin) und Angela Epstein (Journalistin) im britischen Frühstücks-TV.
Während Anna May es verweigert bei Online-Shops zu bestellen oder in Boutiquen zu kaufen, die mehr für Plus Size Kleidung verrechnen, sieht Angela Epstein die höheren Kosten als probates Mittel um die kontinuierliche Steigerung der Fettleibigkeit in Großbritannien zu bekämpfen.
Inhalt der Debatte ist dabei nicht die Qualität der Kleidung, der ausgewählten Materialien.
Wie fair ist es für Plus Size-Kleidung mehr Geld zu verlangen, rechtfertigt mehr Stoff bei der Produktion von großen Stückzahlen einen höheren Preis? Wie findet ihr das Argument, den höheren Preis als „Mittel gegen Übergewicht“ zu rechtfertigen?
Quelle:
This Morning – itv: http://www.itv.com/thismorning
http://www.mirror.co.uk/tv/tv-news/would-you-pay-more-money-8442014
Video:
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=VJzz1m_Uodo