
In Bobbys Artikel „Unsicherheiten“ konntet ihr lesen, dass in diesem Jahr ihre persönliche Bikini-Challenge ansteht, was ich super finde! Go, Bobby! Nun stellt sich die Frage: Wo findet Frau denn schöne Bikinis mit gutem Halt in großen Größen?
Mir fällt da als erstes die britische Marke Elomi Swim ein! Ab Frühjahr/Sommer 2012 erweiterte die Wäschemarke Elomi ihr Sortiment um Bademode. Anfangs bestand die Kollektion nur aus einem schwarzen Bikini-Set, über das wassergeeignete Tankinis kombiniert werden konnten. Das Konzept folgte – in meinen Augen – noch etwas zu sehr dem „Füllige Frauen möchten sich lieber verhüllen“-Gedanken. Wer das nicht wollte, dem blieb nur das schwarze, sehr schlicht gehaltene Bikini-Set.
Im Zuge der Body Acceptance-Bewegung der letzten Jahre wurden aber auch die Kollektionen von Elomi Swim mutiger und seit Frühjahr/Sommer 2015 findet ihr bei der Marke auch bunte Bikini-Sets, mit denen ihr eure Kurven stolz präsentieren könnt! Gleichzeitig gibt es immer noch Tankinis und Badeanzüge, so dass ihr selbst entscheiden könnt, wie viel Haut ihr zeigen möchtet.
Heute stelle ich euch die aktuelle Sommerkollektion von Elomi Swim vor und gebe euch noch ein paar Tipps zu den verschiedenen Modellen. Die Bikini-Oberteile gibt es übrigens in BH-Größen, was den Vorteil hat, dass ihr Unterbrustband und Körbchengröße passend wählen könnt. Bikini-Slips, Tankinis und Badeanzüge gibt es in Konfektionsgröße 42-52.
Abalone

(c) Elomi
Die Serie „Abalone“ besteht aus einem Bikini-Set, einem Badeanzug und einem Tankini. Das Bikini-Oberteil hat einen höheren Steg und eignet sich gut, wenn eure Brüste auch bei passender Körbchengröße dazu neigen, zur Mitte „herauszupurzeln“.

(c) Elomi
Badeanzug und Tankini haben zwar gemouldete Körbchen. Bei schweren Brüsten würde ich euch aber empfehlen, ein Bikini-Oberteil drunter zu ziehen, damit ihr besseren Halt habt.
Noch ein Hinweis zum Tankini: Diese ausgestellte Form neigt zum Teil dazu, sich im Wasser „quallenartig“ um den Körper herum auszubreiten (O-Ton einer Kundin als ich noch als BH-Beraterin gearbeitet habe). Wenn euch das stört, nehmt lieber eines der enganliegenden Modelle, die es bei Elomi Swim auch gibt (zum Beispiel in der Serie „Cubana“).

(c) Elomi
Cubana

(c) Elomi
Oben im Bild seht ihr schon die Variante mit dem enganliegenden Tankini-Oberteil. Auch bei „Cubana“ findet ihr ein Bikini-Set, Badeanzug und Tankini:

(c) Elomi
Der Schnitt des Bikini-Oberteils ist hier jedoch etwas anders, denn der Steg in der Mitte ist niedriger (ein sogenannter Plunge-Bikini-Schnitt). Das eignet sich gut, wenn ihr mehr Dekolleté zeigen möchtet oder eure Brüste in der Mitte eng zusammenstehen und ein höherer Steg dann unangenehm drückt.
Indie

(c) Elomi
„Indie“ ist meine Lieblingsserie der aktuellen Kollektion, denn es gibt einfach zu wenig Bademode im immer noch angesagten Häkellook in Plus Size Größen!

(c) Elomi
Auch hier findet ihr den Plunge-Bikini-Schnitt, zusätzlich gibt es auch einen Bandeau-Bikini, der sich gut unter dem Häkeltankini tragen lässt. Abgerundet wird die Serie durch einen Badeanzug mit kleinen, gehäkelten Rüschen am Ausschnitt.

(c) Elomi
Für jüngere Kundinnen würde ich mir noch mehr Pepp bei den Mustern wünschen oder einfach mal knallige Blockfarben wie sie beispielsweise in den Bademodendesigns von Gabi Fresh zu finden sind. Insgesamt finde ich jedoch, dass sich Elomi Swim immer mehr entwickelt!
Kanntet ihr die Marke schon? Und welche Serie gefällt euch am besten?