
Wintergarden – Lena Hoschek präsentierte auf der Berliner Fashionweek ihre Kollektion für Herbst/Winter 2018/19. Dabei entführt die Designerin in eine samtig dunkle, wild florierende Welt voller Eleganz. Inspirationen für ihre Designs fand Hoschek in antiken Büchern über die Naturgeschichte des Pflanzenreichs und der Gewächshausarchitektur des 19. Jahrhunderts. So fand auch, passend zum Kollektionsthema, die Runway Show im Großen Tropenhaus des Botanischen Garten Berlins statt.
Florales, Käfer, Raupen & Schmetterlinge
Detailgetreue florale Darstellungen, Käfer & Raupen, majestätische Schmetterlinge und imposante Nachtschwärmer, dienten diesmal als Vorlage für die vielen üppigen Printkreationen der Kollektion. Hierfür ließ sich die österreichische Designerin von Schmetterlingsbüchern und Bildatlanten aus dem Jahre 1880 inspirieren.
Ebenso ein Thema: die Schönheit in Verwelktem. Ein Aspekt, den Hoschek in ihren Entwürfen bewusst aufgegriffen und mit Farbnuancen in erdigen Tönen nachempfunden hat. Auch die verwandten Materialien wie feiner Samt und gebürstete Baumwolle sind eine Hommage an die Natur.
Wintergarden
Elegante Two Pieces, 18 Hour Dresses, anschmiegsame Cocktailkleider und weit schwingende Röcke präsentieren sich in feinem Tweed, opulenten Stickereien, Seidensamt, Damast und Brokat. Key sind die vielen botanischen Drucke aus der Kreativwerkstatt Hoschek.
Ebenfalls klar erkennbar ist auch der Einfluss von Japonismus und Orientalismus – Strömungen.
Lena Hoschek & die Natur
Lena Hoschek selbst engagiert sich bereits seit längerer Zeit ehrenamtlich als Beirätin der karitativen Stiftung der Rewe Gruppe „Blühendes Österreich“ für den Erhalt der Artenvielfalt heimischer Schmetterlinge und Insekten.
„Die Natur ist für mich Inspirationsquelle und Rückzugsort zugleich. Pflanzen und Insekten faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Außerdem muss ich mir ehrfürchtig eingestehen, dass die Natur immer der beste Designer sein wird. Auf meinen Reisen liebe ich es Botanische Gärten zu besuchen.
Vor allem Kew Gardens in London und der Botanischen Garten in Berlin mit seiner international bewunderten Sammlung von mehr als 20.000 Pflanzenarten aus aller Welt beeindrucken mich sehr. Der perfekte Ort, um meine nächste Herbst/Winter Kollektion zu präsentieren,“ so die Kleidermacherin.
Alles Fotos von Ghetty Images.
Mehr über Lena Hoschek:
//curvect.com/lena-hoschek-kiss-me-piroschka/
Tulkarela
Differential effect of EGFR inhibitors on tamoxifen resistant breast cancer cells buy clomid online without a script
Tulkarela
7 experienced more than an eight point worsening of MOS SP at any time point watermelon viagra