Navabi vs. Victoria’s Secret
Navabi vs. Victoria’s Secret. Du interessierst dich nicht für Körpervielfalt! Damit endet das Video einer Kampagne mit der Navabi, Vicotoria’s Secret den Kampf ansagt.
Victoria’s Secret
Denn eine vor Kurzem in einem Interview minder Vogue getätigte Aussage des Victoria’s Secret Marketing Chef Ed Rezas, ließ die Wogen mächtig hoch gehen. Die Shows des Labels seien eine Fantasie, sagte Ed Razek im Interview , Transgender- und Plus-Size-Models sollten darin nicht auftauchen. Außerdem würden kurvigere Frauen niemanden interessieren.
Dabei geht es Ed Rezak vor allem darum, dass die US-amerikanische Modemarke Träume verkauft. Just in diesen Traumvorstellungen kommen laut Rezak dicke Frauen einfach nicht vor. Ganz nach dem Motto „keine Frau will realistische Körperformen sehen“.
Navabi
Doch da hält der Onlinehändler Navabi deutlich dagegen.
„Victoria’s Secret hat ein Geheimnis, das so offensichtlich ist, dass man es eigentlich kaum übersehen kann. Ihre Einstellung zur Körpervielfalt ist so veraltet, dass man sie für einen schlechten Scherz halten könnte“, Dan Barker, CMO von Navabi.
Dabei geht der CMO von Navabi sogar noch einen Schritt weiter und fügt seinem Statement hinzu:
„Mehr als die Hälfte aller Frauen tragen große Größen und die Gesellschaft hat sich weiterentwickelt. Victoria’s Secret hingegen hält sich Jahr für Jahr an die gleiche Formel, die sie seit der Steinzeit verwenden“.
Was meint ihr dazu? Stimmt ihr dem Ed Razek zu, wollen alle nur sehr schlanke Menschen sehen? Sind durchschnittliche Körperformen nicht ansprechend genug?