
Für Prada ist Plus Size auf dem Laufsteg nur ein Lippenbekenntnis. So zeigt das Label keine Plus Size Models auf dem Laufsteg oder spricht überhaupt Plus Sizes an, dazu Miuccia Prada:
„Größenvielfalt, akzeptiere ich, theoretisch, aber bisher hatte ich nicht wirklich den Mut dazu.“
Plus Size auf dem Laufsteg, ein Lippenbekenntnis
Dabei sei das Problem, dass die meisten Designer nur Lippenbekenntnisse für diese Art von Vielfalt abgeben, sagt Miuccia Prada. Dementsprechend integrieren Designer oftmals nur ein einziges Plus Size Model in ihre Modenschauen. „Es ist ein Witz. Es ist nur um so zu tun, als sei es gut. Es ist protzig … Ich denke, es ist heuchlerisch. Ich akzeptiere vielleicht einige Designer, die sich wirklich dafür entscheiden. Ansonsten versuchen einige, politisch korrekt zu sein. „
Astrid Maria Baecker
Ich denke, jede Frau ob schlank oder kurvig ist auf Ihre Art schön. Wenn man z.B. an die Maler, die alten Meister denkt, Rubens hatte keine schlanken Körper gemalt und viele andere haben es im gleich getan.
Betonte Weiblickeit kann doch genauso betören wie eine perfekte schlanke Figur.
Viele Curvy Models haben meines Erachtens bildschöne Gesichter.
Die Mode nur von der Dürrheit mancher Model abhängig zu machen halte ich für falsch. Die Haute Couture sollte umdenken. Warum eine Frau quasi bestrafen die nunmal nicht dem sogenannten Idealmaß entspricht aber eine Vorliebe für wunderschöne Kleider hat.
Ich denke die Modewelt würde revolutioniert und es würden deutlche Absatzsteigerungen eintreffen und bestimmt keine Verluste. Warum. Nur weil eine Frau , eine Frau und kein Kleiderständer sein will ?
Ich selbst bin schlank , weder curvy noch Size 0 . Also bitte, Die Welt muss umdenken.
Bobby
Hey liebe Astrid, absolut die Modewelt sollte umdenken, keine Frage. Ob dick oder schlank, klein oder groß. Alle wollen Mode, die ihnen steht und die Spaß macht. Es ist längste Zeit, dass die Modewelt dem nachkommt und nicht weiter unrealistische Ideale fordert. Denen entsprechen ohnehin kaum Frauen. LG, Bobby