„Ich geh dann mal ins Ritz“, sagte ich, fühlte mich furchtbar schick und nobel dabei und machte mich auf den Weg ins Ritz Carlton Vienna.
Seit einigen Jahren ist es eine lieb gewonnene Weihnachtstradition geworden: ein Afternoon Tea in einem der zahlreichen Luxushotels in Wien. Das Ritz Carlton stand schon länger auf unserer Liste.
Wir haben uns also aufgebrezelt – mein neues Lindy Bop Etuikleid mit Jäckchen hat einen Hauch von Jack O. versprüht 😉 – und uns auf den Weg zu einer der Top-Adresse an der Wiener Ringstrasse gemacht.
Das Ritz
Sobald wir das Hotel betreten hatten waren wir in einer anderen, ruhigeren, schicken Welt. Angenehmer Lemongrass-Duft lag in der Luft (ein eigenes Parfum für ein Hotel, schöne Idee), überall war noch weihnachtlich dekoriert. Das gedimmte Licht verlieh allem eine gedämpfte und gemütliche Atmosphäre (wenn auch nicht ideal zum Fotografieren).
Der Afternoon Tea
Wie war er nun, der Afternoon Tea? Ganz großes Kino für das Auge. Schon die Präsentation war wunderbar. Auch die Auswahl an Teesorten von Dammann Frères macht jede Teetrinkerin und jeden Teetrinker glücklich. Alternativ ist natürlich auch ein leckerer Wiener Kaffee kein Problem.
Meine Begleitung und ich durften noch die weihnachtliche Version des Afternoon Teas genießen. Auf der runden Etagere wurden uns salzige und süße Schmankerl präsentiert.
Kleine Köstlichkeiten
Ziegenkäse Wrap, Camembert Creme mit Preiselbeeren oder auch eine Fischmousse auf Cracker sowie ein Zwiebel-Sandwich mit Wachtelei und Trüffel wurden serviert. Für die Liebhaber süßer Köstlichkeiten gab es eine Walnuss-Ahornsirup-Tartelette, ein Schokomousse Törtchen, eine Joghurt-Topfencreme mit Hibiscuss Gelee, Scones mit Clotted Cream und Himbeermarmelade und noch weitere Petit Fours.
Vor allem die Süßspeisen haben es mir angetan. Das Walnuss-Ahornsirup Törtchen war eine köstliche Überraschung, die Mousse cremig und die Scones mit Clotted Cream haben einem Aufternoon Tea alle Ehre gemacht.
Von den salzigen Speisen kann ich das leider nicht ganz behaupten. Die Fischmousse war mein Highlight, aber der Ziegenkäsewrap war leider sehr trocken, das Zwiebel-Sandwich mit Wachtelei war mit zu groben Zwiebeln überladen und trotz ausdrücklicher Bitte (bei der Reservierung angegeben) dies nicht zu tun, wurde uns eine Praline aus Fois Gras (Gänsestopfleber) serviert.
Das Ambiente
Gemütlich, schick und sehr bequem.
Der Service
Überaus höflich und zuvorkommend.
Wir hatten einen sehr schönen Nachmittag in angenehmem Ambiente mit einer abwechslungsreichen und guten kulinarischen Leistung. Der absolute kulinarische Höhepunkt war es leider nicht, außergewöhnlich war es aber allemal.